FAHRZEUGSICHERHEIT
Für eine sichere Mobilität: Mehr als 1,2 Milliarden Fahrzeuge weltweit bedeuten nicht nur ein erhöhtes Verkehrsaufkommen, sondern auch eine erhöhte Anzahl an Unfällen. Die Sicherheit des Gesamtfahrzeugs, aber vor allem der Insassenschutz sind wichtiger denn je – durch die Integration modernster Sicherheitssysteme sowie Sicherheitselektronik und –sensorik.
Mithilfe von passiven Sicherheitssystemen wie bspw. dem Anschnallgurt oder Airbags lässt sich das Verletzungsrisiko der Fahrzeuginsassen deutlich minimieren. Bei Airbags zählt vor allem eines: Schnelligkeit. Um die bei einem Unfall bzw. Aufprall auftretenden Geschwindigkeiten zwischen Fahrgastzelle und den Insassen möglichst sanft abzubauen, entfalten sich Airbags innerhalb weniger Millisekunden und dienen so als zusätzliche Knautschzone.
© Cinestock
Wenn ein Airbag ausgelöst wird, geht es meist um Leben oder Tod. Dabei ist das Material höchsten Belastungen ausgesetzt. Das gilt auch für den Faden, mit dem er vernäht wurde: Temperaturen von mehreren Hundert Grad Celsius oder Kräfte von vielen Tausend Zentinewton, die auf den Airbag wirken, wenn es zum Aufprall kommt und er sich innerhalb von 25 Millisekunden explosionsartig entfaltet. Höchste Reißfestigkeit, maximale Dehnfähigkeit und Temperaturresistenz über einen Zeitraum von vielen Jahren sind die wesentlichen Anforderungen an Nähfäden für Airbags.
Unsere Produktlösungen:
Nahtposition | A&E Gütermann Lösung | Material | Konstruktion |
Steppnähte | G 1503 bondiert | 100 % Polyamid 4.6 | Endlos-Zwirn, bondiert |
G 1503 unbondiert | Endlos-Zwirn, unbondiert | ||
Zwilon 13 / 20 / 30 / 40 / 60 | 100 % Polyamid 6.6 | Endlos-Zwirn | |
Zwibond 13 / 20 / 30 / 40 / 60 | 100 % Polyamid 6.6 | Endlos-Zwirn, innen-bondiert | |
Newbond 13 / 17 / 20 / 30 | 100 % Polyamid | Endlos-Zwirn, bondiert |
Ob der Beckengurt im Flugzeug oder der Drei-Punkt-Gurt im Auto: Sicherheitsgurte gleichen die Fliehkräfte aus. Sie halten im Falle eines Aufpralls den Mensch im Sitz und schützen ihn so vor lebensbedrohlichen Verletzungen. Dabei haben sie im Notfall extremen Belastungen von bis zu 1,5 Tonnen Zugkraft standzuhalten. Neben Reißfestigkeit und einer gewissen Dehnbarkeit spielt bei den Fäden für Sicherheitsgurte auch die Langlebigkeit und Lichtechtheit eine wichtige Rolle.
Unsere Produktlösungen:
Nahtposition | A&E Gütermann Lösung | Material | Konstruktion |
Endriegel, Gurtabschluss | Calora 11 SPS (= spinnschwarz) | 100 % Polyester | Endlos-Zwirn |
Calora 8 SPS ( = spinnschwarz) |
Sie haben eine Spezialanforderung?
Dann kommen Sie gerne auf uns zu. Gemeinsam mit Ihnen finden wir die passende Lösung.